- Forderungen nach Kinder-Sofortzuschlag wegen teurerer Energie und Lebensmittel
- Im Konflikt mit Russland hilft laut Röttgen "nur Härte"

Sport
Vier Jahre nach der Silbersensation von Pyeongchang ist das deutsche Eishockey-Team in Peking schon früh gescheitert. Mit dem 0:4 gegen die Slowakei verpasst die DEB-Auswahl das Viertelfinale.
Februar 15, 2022
AKTUELLE NACHRICHTEN


Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor seinem Moskau-Besuch am Dienstag ein Ultimatum an den russischen Präsidenten Wladimir Putin gefordert. "Nur ein klipp und klares Ultimatum an Herrn Putin mit einer Deadline, seine bis zu den Zähnen bewaffneten Horden nicht später als am 16. Februar zurückzubeordern, kann noch den Weltfrieden retten", sagte Melnyk den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).
Februar 15, 2022
AKTUELLE NACHRICHTEN

Der Virologe Klaus Stöhr hat die Politik zu schnellen Lockerungen aufgerufen. "Man muss überall dort lockern, wo es nachweislich nicht zu Corona-Ausbrüchen kommt", sagte Stöhr den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND, Dienstagsausgaben). "Eine Aufhebung aller G-Regeln in Einzelhandel und in Gastronomie ist zwingend notwendig, da beides nie Hotspots waren."
Februar 15, 2022

Die FDP dringt darauf, die geplante Entlastung der Mieter von CO2-Kosten auf das kommende Jahr zu verschieben. Der bau- und wohnungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Daniel Föst, sagte der "Bild" (Dienstagsausgabe", das entsprechende Gesetz "muss bis zum 31. Mai verabschiedet werden und dann zum 1. Januar 2023 in Kraft treten."
Februar 15, 2022

Die französische Film- und Theaterschauspielerin Isabelle Huppert wird am Dienstag (21.45 Uhr) bei der Berlinale mit dem Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Wegen eines positiven Corona-Tests wird Huppert nicht wie geplant persönlich anwesend sein, sondern per Video aus Paris zugeschaltet. Die Laudatio bei der Zeremonie im Berlinale Palast hält der Schauspieler Lars Eidinger. Im Anschluss wird der Film "À propos de Joan", in dem Huppert eine Hauptrolle spielt, gezeigt.
Februar 14, 2022
Politik

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat angekündigt, die Blockaden von Gegnern der Corona-Maßnahmen per Notstandsgesetz zu beenden. "Die Bundesregierung hat sich auf das Notstandsgesetz berufen, um die Kapazitäten der Provinzen und Territorien zur Bewältigung der Blockaden und Besetzungen zu ergänzen", sagte Trudeau am Montag vor Journalisten. Mit sogenannten "Freiheits"-Konvois blockieren Lkw-Fahrer derzeit nicht nur Grenzübergänge, sondern auch die Hauptstadt Ottawa.
Februar 14, 2022
AKTUELLE NACHRICHTEN

Beim Zusammenstoß zweier S-Bahnen in der Nähe von München ist am Montag ein Mensch getötet worden. 14 Menschen seien verletzt worden, sagte eine Polizeisprecherin am Abend der Nachrichtenagentur AFP. Ein Verletzter war den Angaben zufolge zunächst eingeklemmt gewesen, konnte aber befreit werden. Die Bergungsarbeiten dauerten am Abend an.
Februar 14, 2022
Politik

Angesichts der Furcht vor einem bevorstehenden russischen Einmarsch in die Ukraine schließen die USA vorläufig ihre Botschaft in der Hauptstadt Kiew. Die Botschaftsaktivitäten würden "vorübergehend" in die westukrainische Stadt Lwiw verlegt, die rund 70 Kilometer von der Grenze zu Polen entfernt liegt, erklärte US-Außenminister Antony Blinken am Montag. Er begründete den Schritt mit der "dramatischen Beschleunigung" des russischen Truppenaufmarsches an der Grenze zur Ukraine.
Februar 14, 2022
AKTUELLE NACHRICHTEN

Beim Zusammenstoß zweier S-Bahnen in der Nähe von München ist am Montag ein Mensch getötet worden. Es habe zudem zahlreiche Verletzte gegeben, sagte ein Polizeisprecher am Abend. Ihre Zahl bewege sich im zweistelligen Bereich. Ein Verletzter sei zunächst eingeklemmt gewesen, habe aber befreit werden können.
Februar 14, 2022
- Sohn von Staatschef tritt bei Wahl in autokratisch regierten Turkmenistan an
- Ukraine-Krise versetzt europäische Börsen in Unruhe - Ölpreis steigt
- Tausende protestieren in Israel gegen die Corona-Beschränkungen
- Lang und Nouripour jetzt offiziell Vorsitzende der Grünen
- Scholz fordert von Moskau "eindeutige Schritte" zur Deeskalation im Ukraine-Konflikt
- Formel 1 wertet Sprintrennen auf
- Terrorverdächtiger Bundeswehrsoldat Franco A. abermals in Untersuchungshaft
- Brüssel bleibt Chaos durch "Freiheitskonvois" erspart