Le Pays De France - Nachrichten aus Paris, Frankreich, EU und der Welt, täglich rund um die Uhr

Paris - 27.04. 2025 - 00:21:00
Viele Fehler im Mono: Nolte Dritte - Jamanka nur 17.
Riesenslalom: DSV-Hoffnung Schmid scheitert nach 20 Sekunden
Riesenslalom: DSV-Hoffnung Schmid scheitert nach 20 Sekunden

Nach 20 Sekunden war alles vorbei: Die deutsche Riesenslalom-Hoffnung Alexander Schmid ist beim Olympia-Rennen vorzeitig gescheitert. Der Allgäuer war bei schwierigen Sichtverhältnissen mit Startnummer neun und Zwischenbestzeit unterwegs, als er nach einem Fahrfehler einfädelte. Enttäuscht fuhr er an den Streckenrand und sank in den Schnee.

Februar 13, 2022

AKTUELLE NACHRICHTEN

Kommunen fordern einheitliche Öffnungsschritte bei Corona-Politik
Kommunen fordern einheitliche Öffnungsschritte bei Corona-Politik

Vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern haben die Kommunen auf einheitliche Öffnungsschritte gefordert. "Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie wollen die Menschen und die Wirtschaft endlich ein Hoffnungssignal", sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Als erstes sollten bundesweit die Zugangsbeschränkungen (2G und 2G-Plus) im Einzelhandel entfallen.

Februar 13, 2022

Viele Fehler im Mono: Nolte Zweiter hinter Humphries - Jamanka nur 15.
Viele Fehler im Mono: Nolte Zweiter hinter Humphries - Jamanka nur 15.

Die WM-Dritte Laura Nolte steuert nach dem Auftakt des olympischen Monobob-Rennens trotz einiger Fahrfehler auf Medaillenkurs. Die Winterbergerin reihte sich nach dem ersten von vier Läufen als Zweite hinter Weltmeisterin Kaillie Humphries (USA) ein, ihr Rückstand vor dem zweiten Durchgang am Sonntag (4.00 Uhr MEZ/11.00 Uhr OZ) beträgt 0,30 Sekunden.

Februar 13, 2022

Justizminister fordert weniger Haftstrafen für Geldstrafen-Schuldner
Justizminister fordert weniger Haftstrafen für Geldstrafen-Schuldner

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will, dass weniger Menschen wegen nicht bezahlter Geldstrafen in Haft kommen. "In Haft sollten vor allem die sitzen, die auch zu einer Freiheitsstrafe verurteilt werden", sagte er dem "Tagesspiegel am Sonntag". Laut Statistik sei es aber oft anders: Zehn Prozent der Menschen in deutschen Gefängnissen verbüßen eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe, weil sie eine vom Gericht verhängte Geldstrafe nicht bezahlt haben.

Februar 13, 2022

AKTUELLE NACHRICHTEN

Protestkonvois blockieren Straßen in Frankreich, Kanada und den Niederlanden
Protestkonvois blockieren Straßen in Frankreich, Kanada und den Niederlanden

Die Idee der Protestkonvois aus Kanada greift auf immer mehr Länder über: Am Samstag fuhren auch in Paris trotz eines Verbots tausende Gegner der Corona-Beschränkungen ein. Im niederländischen Den Haag blockierten ebenfalls vorübergehend Demonstranten mit ihren Fahrzeugen die Innenstadt. Die kanadische Polizei begann derweil mit der Räumung eines seit Tagen von Lkw-Fahrern blockierten Grenzübergangs zu den USA.

Februar 12, 2022

AKTUELLE NACHRICHTEN

US-Regierungskreise: Keine "grundlegende Veränderung" nach Telefonat Biden-Putin
US-Regierungskreise: Keine "grundlegende Veränderung" nach Telefonat Biden-Putin

Ein rund einstündiges Telefonat zwischen US-Präsident Joe Biden und Russlands Staatschef Wladimir Putin wegen der Ukraine-Krise hat nach Angaben aus US-Regierungskreisen keine "grundlegende Veränderung" gebracht. Der Austausch vom Samstag sei "professionell und inhaltsreich" gewesen, sagte ein Beamter, der anonym bleiben wollte. "Es gab keine grundlegenden Veränderungen in der Dynamik, die wir nun seit mehreren Wochen beobachten".

Februar 12, 2022